Schwieriger Auftakt in der 2. Bundesliga Mitte für unsere Mannschaft
Vom 19. bis 21. Oktober wurden in Grieskirchen auf Schloss Parz die ersten drei Runden der 2. Bundesliga Mitte gespielt. Unsere Mannschaft hatte ja mit dem Meistertitel in der Landesliga in der vergangenen Saison den Aufstieg in die zweithöchste österreichische Spielklasse geschafft. In dieser Spielklasse hängen die Trauben allerdings noch um einiges höher als in der Landesliga. So findet man in dieser Liga auf dem jeweils letzten Brett (6. Brett) Spieler wie IM Georg Danner oder FM Johann Ertl oder FM Alois Hellmayr einige Spieler, die in der Landesliga auf Brett 1 oder 2 spielen würden. Zudem musste unsere Mannschaft leider auf GM Georg Mohr verzichten und auch FM Stefan Steiner stand in der 1. Runde nicht zur Verfügung.
Daher gab es in der 1. Runde für unser ersatzgeschwächtes Team gegen den erklärten Titelanwärter Pinggau/Friedberg (3 GM in der Aufstellung, IM Gert Schnider auf Brett 4) die befürchtete klare Niederlage, die mit 1:5 allerdings etwas zu hoch ausfiel. Neuzugang CM Jurij Khalakhan und Hugo Teuschler konnten ihre Partien gegen Andreas Schieder und IM Georg Danner remisieren, der Rest des Teams musste leider eine Niederlage quittieren.
In der 2. Runde gegen Schachfreunde Graz lief es wesentlich besser. Hier musste sich nur FM Johann Krebs etwas überraschend geschlagen geben, nachdem er einen taktischen Trick seines Gegners übersehen hatte. Dieser Verlust wurde aber durch die Siege von IM Mario Schachinger (gegen IM Huber), FM Stefan Steiner (gegen WFM Barbara Teuschler), FM Hubert Ebner (gegen WFM Domarkaite) und CM Jurij Khalakhan (gegen Kristoferitsch) überkompensiert. IM Stefan Cigan steuerte ein Remis (gegen Kravanja) zum klaren 4,5:1,5 Sieg bei.
Daher ging unsere Mannschaft durchaus selbstbewusst in das Match der 3. Runde gegen Gleisdorf, die gegen Schachfreunde Graz ja „nur“ 3:3 gespielt hatten. Allerdings verlief dann dieses Match recht klar zu unseren Ungunsten. Auf den Brettern 2 bis 4 entwickelten sich eher schwierige Stellungen für unsere Spieler, die von den Gleisdorfern sehr konsequent zu Ende gespielt wurden, sodass wir diese 3 Bretter verloren. Am Spitzenbrett spielte IM Mario Schachinger eine sehr starke Partie, brachte seinen GM-Gegner an dem Rand einer Niederlage, musste sich aber nach fast 6 Stunden Spielzeit doch mit Remis zufriedengeben. Ebenso lange kämpften auf Brett 5 FM Johann Krebs und FM Fred Wegerer, bis sie sich auch auf Remis einigten. So blieb es unserem Neuzugang CM Jurij Khalakhan vorbehalten, den einzigen Sieg unserer Mannschaft gegen Sandner zu erreichen, womit die 2:4 – Niederlage gegeben war.
In der Tabelle liegt unsere Mannschaft daher nur auf Rang 10 von 12 Mannschaften, hat also noch Luft nach oben. Die ersten drei Runden haben gezeigt, dass auch diese Liga sehr, sehr spannend ist und auch hier de facto fast jeder jeden schlagen kann. Unsere Mannschaft wird aber zunächst wohl eher um den Klassenerhalt kämpfen müssen.
Fortgesetzt wird die Bundesliga Mitte am 24. und 25.11. in Friedberg. Unserer Mannschaft trifft auf Klagenfurt, einen direkten Gegner im Abstiegskampf, und auf Fürstenfeld/Hartberg, einen weiteren Titelanwärter. Spannende und schwere Matches sind daher zu erwarten!
Weitere Turnierdetails gibt es auf https://chess-results.com/tnr351848.aspx?lan=0&art=0